Das ist die Website des Vereins. Darauf findest du Termine & Veranstaltungen, sowie Neuigkeiten und Wissenswertes über den Verein.

Archive: Termine (Seite 18 von 26)

Märchenvorstellung “ Rumpelstilzchen“

weitere Termine 15:00 Uhr und 16:30 Uhr

Gespielt von der Künstler & Wenzelgarde Altenburg e. V. und in Szene gesetzt von Frau Kundt- Petters.

Für Familien jung und alt, für Oma, Opa und Enkelkinder.

Spieldauer ca. 35 – 45 Minuten

Ringelnatz

Szenische Lesung mit Musik “ Lustvolle Verzerrung“

Gelesen und gespielt vom Ensemble „Bühnenzauber“ mit Monique Heße und Eckart Stephan „Mein richtiges Herz. Das ist anderwärts, irgendwo. Im Muschelkalk.“ Mit diesen Worten begegnet der lesende spielende Eckart Stephan dem gerührten Blick seiner Spielpartnerin Monique Heße, die jene frisch offenbarte Emotion mit einer liebevoll gezupften, bitter- süßen Melodie beantwortet. Schon schlüpft der Darsteller in eine neue Ringelnatz’sche Figur, erzählt von seinen Reisen oder dem ach so widrigen Steuerformular. Freuen Sie sich auf eine stimmungsvolle szenische Lesung mit Mandoline, die sich ganz und gar Joachim Ringelnatz verschrieben hat.

Zur Veranstalltung werden Getränke und Imbiss angeboten. Einlass 18:00 Uhr.

Gegen Vandalismus: Künstler helfen dem Altenburger Teehaus

Eine Kunst- Verkaufsausstellung zur Anschaffung dringend notwendiger Überwachungstechnik.

Dafür haben sich renomierte Künstler aus Sachsen und Thüringen bereiterklärt, dem Verein Bilder zu spenden. U.a. sind Bilder des Altenburger Malers Prof. Peter Schnürpel, des bereits verstorbenen Künstlers Heinz Olbricht, der Altenburgerinnen Petra Armack und Jeannette Tetzner, sowie der Hohenstein- Ernsthalerin Vera Kaplick und des Erfurter Musikers und Malers Marc Liebezeit käuflich zu erwerben bzw. zu bewundern.

Zur Veranstalltung werden Getränke und Imbiss angeboten.

Kabarett Nörgelsäcke

“ Kann Spuren von Nüssen enthalten“ – Thüringer Polit-Comedy-Kabarett

Alles kann heute Spuren von Nüssen enthalten! Sogar im Studentenfutter sollen Nüsse gewesen sein! Jeder hat seine Allergie und die Nörgelsäcke Annemarie Schmidt, Markus Tanger und Enrico Wirth haben das Kabarettprogramm dazu.

Zur Veranstalltung werden Getränke und Imbiss angeboten. Einlass ab 17:30 Uhr

Tag des offenen Denkmals

„Modern(e) – Umbrüche in Kunst und Architektur“

Informationstand zum Teehaus Altenburg Förderverein e.V.

Fotoausstellung: „Gebäude in Altenburg vom Bauhausstil inspiriert“

Führungen: im Teehaussaal

„Wir bringen den Teehaussaal zum Klingen“

Zwei kleine Konzerte der Musikschule des Landkreises Altenburger Land: 13:00 und 14:00 Uhr

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner