Das ist die Website des Vereins. Darauf findest du Termine & Veranstaltungen, sowie Neuigkeiten und Wissenswertes über den Verein.

Kategorie: Historie (Seite 10 von 13)

Das Konzert des Gemischten Chores Altenburg e.V. war ein voller Erfolg

P1020880

P1020885

Mit großer Freude begrüßten die Mitglieder und Gäste des Teehaus Fördervereins am 29.4. den Gemischten Chor unter der Leitung von Wolfgang Langner im Teehaussaal.Rund 140 Besucher  waren der Einladung gefolgt und erlebten ein wunderbares Konzert unter dem Motto “ Nun will der Lenz uns grüßen.“ Den 54 Chormitgliedern gelang es in beeindruckender Weise die Zuhörer zu fesseln und unter der Leitung von Wolfgang Langner zum Mitsingen zu bewegen.Solche bekannten Lieder,wie “ Komm lieber Mai und mache,Der Frühling hat sich eingestellt“ oder „Frühlingszeit“ erreichten das Publikum besonders. Aber auch das relativ unbekannte Werk „Hörst du den Vogelsang“ von Franz Schubert hinterließ einen bleibenden Eindruck. Mehrere Zugaben am Ende des Konzertes zeigten die Begeisterung der Zuschauer.

Der Vorstand desTeehaus Altenburg Fördervereins e.V.freut sich,dass auch die 3. Veranstaltung aus dem Veranstaltungszyklus 2015 so gut angenommen und auch das Cafe so zahlreich besucht wurde.

 

2. Veranstaltung: Reisebericht“Die Osterinsel – Südsee extrem“

Am 25.März startete der Teehaus Altenburg Förderverein e.V.seine 2. Veranstaltung im Rahmen seines Angebotes „Veranstaltungen für Sie – organisiert durch uns“.

Der Diavortrag von Jörg Hertel fand großen Zuspruch bei den Besuchern.Es gelang ihm  sehr anschaulich in seinem Reisebericht zur  Osterinsel geschichtliches und kulturelles Wissen mit seinen persönlichen Erfahrungen zu verknüpfen und mit Musik zu untermalen.

Wenn bei dieser Veranstaltung auch der Besucherandrang nicht so hoch war, wie bei „Altenburg im Film“,zeigt sich der Förderverein zufrieden.Die Altenburger nehmen das Angebot an und freuen sich darüber, dass sie vorher noch das Cafe besuchen können. Mehrfach  gab es ein Dankeschön für die ehrenamtlichen Vereinsmitglieder.

Der Vorstand freut sich darauf, Sie als nächstes am 26.4. zur „Sammlerbörse“ und am 29.4. zum „Chorkonzert “ begrüßen zu können.Auch an diesen Tagen hat wieder das Cafe geöffnet.

Mitgliederversammlung 2015

Am 18.3.2015 fand im Cafe des Teehauses unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt.Sie stand ganz im Zeichen von „Portali“ und der Veranstaltungsreihe 2015 „Veranstaltungen für Sie – organisiert durch uns.“Etwa ein Drittel der Mitglieder nahmen an der Veranstaltung teil.

Mit großem Stolz konnte unser Vorsitzender U.Burkhardt berichten, dass wir die Finanzierung von „Portali“,60.000€,ohne öffentliche Fördermittel in Angriff genommen haben. Nur durch Spenden und die 30.000€ des Thüringer Förderpreises für Denkmalpflege wollen wir es schaffen. Gegenwärtig gehen wir mit den Spendenaufrufen in die letzte Etappe –  BITTE HELFEN AUCH SIE! „Portali“ soll bis zum Tag des offenen Denkmals im September fertig gestellt sein.

Der stellvertretende Vereinsvorsitzende F. Hammerschmidt gab einen Ausblick auf die Veranstaltungsreihe 2015 und betonte noch einmal diese Chance für Altenburg,um den Teehaus- und Schlosskomplex zu beleben.Da gegenwärtig nicht klar ist,ob es trotz Ausschreibung einen neuen Betreiber geben wird.

Der Bericht zum Jahresabschluss 2014 wurde durch den Revisor ohne Beanstandungen vorgestellt.

In der anschließenden Diskussion und dem Ausklang der Veranstaltung bei einem Glas Wein wurden alle aufgetretenen Fragen geklärt und weitere Bereitschaft zur Mitarbeit signalisiert.Der Vorstand des Teehaus Förderverein Altenburg e.V.bestreitet nun sein 3.Arbeitsjahr.

Veranstaltung „Altenburg im Film“ war ein voller Erfolg!

Der Teehaus Altenburg Förderverein e.V. hatte sich im Rahmen seiner Veranstaltungsreihe 2015″ Veranstaltungen für Sie- organisiert durch uns“ als erste Veranstaltung“Altenburg im Film- Gegen das Vergessen “ ausgesucht.

Und die Veranstaltung wurde ein voller Erfolg, die Altenburger haben uns nicht enttäuscht.Über 80 Personen fanden den Weg in die Orangerie und sahen, wie sich Altenburg seit 1991 kolossal verändert hat.Auch der 2. Teil der Veranstaltung, der Film „Klassenkameraden „fand reges Interesse. Weil einige Besucher keinen Platz mehr fanden,haben wir uns entschlossen, die Veranstaltung im Herbst zu wiederholen,zur späteren Stunde.

 

 

« Ältere Beiträge Neuere Beiträge »
Cookie Consent mit Real Cookie Banner