Unter dieser Überschrift veröffentlichte die OVZ die Auswertung der Rock’n Roll Tanz- und Konzertveranstaltung vom 25.7.2015 mit der Band „Tc5“ aus Jena. UND GENAU DAS WAR ES ! Der Wettergott meinte es gut und Kleider und Röcke mit Petticoat, aber auch Herren mit Hosenträgern kamen voll zur Geltung. Im Teehausgarten wurde gerockt und getwistet.Die weit über 100 Besucher werden diesen Abend auf der neu gebauten und eingeweihten,mobilen Tanzfläche sicher nicht so schnell vergessen.
Kategorie: Historie (Seite 9 von 13)
50iger und 60iger in kleinster Besetzung – älteste und fröhlichste Newcomerband der Welt. Konzert und Tanzabend – von Pretty Women bis Tutti Frutti und Let’s Twist again. Einzigartige Moderation von Frontmann Philipp.
Eintritt: 8 € / Kartenvorverkauf: OVZ- Geschäftsstelle und Brillen Berger
Der Teehaus Förderverein läd zum Sommerkonzert der Musikschule Altenburger Land am 24.6.19.00Uhr in das Teehaus ein.
Kartenvorverkauf in der OVZ- Geschäftsstelle / Eintritt: 7,50€
Vor der Veranstaltung kann das Cafe besucht werden.
Zu einem Klangerlebnis der ganz besonderen Art wurde der Auftritt von Stefan Weyh am 20.5.2015 im Teehaus Altenburg. Vom Klang und den Möglichkeiten der Harfe und des Alphorns begeistert, befasst sich Stefan Weyh seit Jahren mit dem gleichzeitigen, gemeinsamen Spiel beider Instrumente. Der gebürtige Thüringer hatte sich mit Christian Nagel noch einen Gitarristen mitgebracht, der die Klänge von Harfe und Alphorn wunderbar unterstützte. Die beiden Musiker, die sich erst kürzlich bei einem Event kennengelernt hatten,gestalteten in Altenburg ihren ersten gemeinsamen Auftritt. Die Zuschauer konnten sich an diesem Abend im wunderbaren Ambiente des Teehaussaales von dem spontan entstandenen Superzusammenspiel von Harfe, Alphorn und Gitarre überzeugen. Das Konzertprogramm war breit gefächert. Volkslieder von den Masuren,aus Irland,unser deutsches Volkslied“ Kein schöner Land“ oder die Eigenkomposition „Achterwasser“, aber auch Werke von Fr. Händel, A. Vivaldi oder R. Schumann brachten die beiden Musiker dem Publikum zu Gehör. Ob die Harfe als Solo ,im Zusammenspiel mit dem Horn oder noch unterstützt von der Gitarre – alle Besucher waren begeistert und fanden eine wunderbare Stunde der Ruhe und Entspannung.
Der Teehaus Förderverein freut sich schon auf die nächsten Veranstaltungen mit Ihnen:
Am Pfingstsonntag zu den Schlössertagen und zur „Erotik im Teehaus“ am 12.6. 2015.